IAC - Metallorganische Chemie | RWTH Aachen
Prof. Dr. Jun Okuda
Homepage der Core Group
Forschungsthemen und Profil (mit Bezug zur Bioökonomie)
Die Forschungsarbeiten am Lehrstuhl auf dem Gebiet der metallorganischen Chemie sind auf Design, Synthese und Charakterisierung molekularer Katalysatoren für die Umwandlung von biogenen Rohstoffmolekülen sowie Kohlendioxid ausgerichtet. Forschungsschwerpunkte umfassen:
- molekulare biomimetische Katalysatoren auf Basis von Metallen wie Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Molybdän, Nickel und Zink als Ersatz für die teuren und toxischen Edelmetalle,
- selektive Polymerisationskatalysatoren für die Herstellung bioabbaubarer und biokompatibler Polyester und Polyamide,
- Biohybridkatalysatoren auf Basis von Organometallkatalysatoren verankert in Proteinmatrices,
- synthetische Hydrogenase und Nitrogenase Modelle.
Beiträge zum BioSC
Der Lehrstuhl besitzt langjährige Expertise in der Entwicklung, Synthese und Charakterisierung von molekularen Katalysatoren für die Umwandlung von biogenen Rohstoffmolekülen sowie für die selektive Polymerisation biomassen-abgeleiteter Monomere wie Lactid.