Unter einem FocusLab wird ein Kooperationsprojekt verstanden, das eingemeinsames Thema hat, welches durch multidisziplinäre Arbeiten integriert bearbeitet wird. Dafür muss auch eine angemessene integrierte Struktur und Governance etabliert werden. Mit den FocusLabs sollen insbesondere Nachwuchsteams mit Zukunftspotenzial für die integrierte Bioökonomie etabliert werden.
Die Laufzeit beträgt in der Regel 36 Monate mit einem Budget von maximal 800.000€/Jahr.
Im ersten Call wurden drei FocusLabs bewilligt. Das erste FocusLab AP3 startete am 1. April , die FocusLabs Bio2 und CombiCom am 1. Mai 2017. Im zweiten Call wurden die FocusLabs greenRelease und HyImPAct bewilligt, die beide am 01.01.2018 gestarted sind, sowie Transform2Bio, das am 01.09.2019 gestartet ist.
Acronym |
Title |
Focus Topic Area |
|||
AP3 |
Integrierte Bioraffinieren für eine nachhaltige Produktion und Prozessierung |
||||
Bio2 | Integration of next generation biosurfactant production into biorefinery processes |
Integrierte Bioraffinieren für eine nachhaltige Produktion und Prozessierung |
|||
CombiCom | Combinatorial creation of structural diversity for novel high-value compounds |
Modulare Biotransformationen zur Herstellung hochwertiger Chemikalien |
|||
greenRelease | GreenRelease for Plant Health |
Smartes Management der Pflanzenproduktion |
|||
HyImPAct | Hybrid processes for Important Precursor and Active pharmaceutical ingredients |
Modulare Biotransformationen zur Herstellung hochwertiger Chemikalien |
|||
Transform2Bio | Integrated Transformation Processes and their Regional Implementations: Structural Change from Fossil Economy to Bioeconomy | Kompetenzplatform "Ökonomie, Strategie und Konzepte" |