Forschen • Ausbilden • Vernetzen
Für eine nachhaltige Bioökonomie

Forschen • Ausbilden • Vernetzen
Für eine nachhaltige Bioökonomie
20.11.2014

Verleihung der BioSC Preise 2014

Im Rahmen des 1. BioSC Forums am 3. November 2014 in Wuppertal wurden die Preisträger des PhD-Competence und Supervision Award 2014 geehrt.

mehr

19.11.2014

BioSC Lecture

Nachwachsende Rohstoffe – Das grüne Herz der Bioökonomie

In seinem Vortrag am 13. November in Bonn präsentierte Professor Diepenbrock einen aktuellen Überblick über Herausforderungen und Chancen der Nutzung nachwachsender Rohstoffe.

mehr

14.11.2014

BioSC Referentinnen nehmen Arbeit auf

Ab sofort vertreten drei Referentinnen die Geschäftsstelle an den universitären Standorten Aachen, Bonn und Düsseldorf. Sie stehen als Ansprechpartner vor Ort für alle Fragen zum BioSC zur Verfügung und werden die Aktivitäten der Core Groups vor Ort und zwischen den Standorten stärker vernetzen.

mehr

12.11.2014

Neue Gastwissenschafterin im BioSC

Dr. Linda Arata will visit the BioSC in 2015. She has a strong expertise in investigating and modeling the role of income risks in farmers’ decision making processes. She developed a unique approach to understand decision taken at the farm level, by introducing risk aspects into a positive mathematical programming framework. Her research is especially relevant for the BioSC as it focusses on the farm-level economic and biophysical interactions, e.g., concerning land use, (perennial) bio-energy crops and implications for sustainable production and economics as well as society.

mehr

27.10.2014

Neuer BioSC Newsletter veröffentlicht

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um das BioSC fasst die neue Ausgabe des Newsletter zusammen.

mehr

21.10.2014

Ausschreibung BioSC Awards

Ausschreibungen für den PhD-Competence Award und Supervision Award veröffentlicht

Auch in diesem Jahr werden wieder BioSC Nachwuchwissenschaftler ausgezeichnet. Es gibt Prämien für exzellente Promotionen - Teilnahme ab dem 2. Jahr der Promotion möglich (!) - und die herausragende Betreuung von Promovierenden.

mehr