Die Ringvorlesung "Meet the Circular Economy – Nachhaltige Innovation in der Praxis", die in Kooperation mit dem Bioeconomy Science Center (BioSC) als Mitveranstalter an der RWTH Aachen stattfand, ging im Sommersemester 2023 erfolgreich in die zweite Runde. In dieser Veranstaltung erhielten Studierende, Fachleute und die Öffentlichkeit Einblicke in innovative Konzepte zur Nachhaltigkeit und deren praktische Umsetzung.
mehrAm 24. Mai hat der Bioökonomierat seine Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Nationalen Bioökonomiestrategie an das BMBF und das BMEL übergeben. Empfohlen werden beispielsweise die nachhaltige Land- und Flächennutzung, Maßnahmen und Innovationen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die Rohstoffwende und die Schaffung verlässlicher Rahmenbedingungen für nachhaltige Innovationen.
mehrRund hundert BioSC-Mitglieder versammelten sich zum neunten BioSC Forum, dem jährlichen internen Retreat, um sich über neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse auszutauschen. Neben der Vorstellung aller laufenden Projekte im Rahmen des NRW-Strategieprojekts BioSC gab es Vorträge zu erfolgreichen Weiterentwicklungen aus vorangegangenen BioSC-Projekten sowie einen Überblick zu BioSC-Initiativen im Bereich Ausbildung und frühe Karriere.
mehrDie Summer School fand vom 8.-12. Mai im Invention Center Aachen mit Teilnehmern aus der ganzen Welt und Dozenten der unterschiedlichsten Disziplinen statt. Es wurden zahlreiche Aspekte des Themas Plastik beleuchtet, von der Gewinnung verschiedener Monomere aus unterschiedlichen biobasierten Ressourcen über die Polymerisierung bis hin zum Abbau der Polymere und der Wiederverwertung der Monomere.
mehrEine Übersicht aller Meldungen finden Sie in der Rubrik Aktuelles!
Schonhoff, A., Stöckigt, G., Wulf, C., Zapp, P., Kuckshinrichs, W. (2023). Biosurfactants production with substrates from the sugar industry - environmental, cost, market and social aspects. RSC Sustainability, doi 10.1039/D3SU00122A Bio2
Jafari, Y., Engemann, H., Heckelei, T., Hainsch, K. (2023). National and Regional Economic Impact of Changes in the Electricity Mix in Germany: A Dynamic Analysis up to 2050. Utilities Policy 82: 101583. Transform2Bio
Jafari, Y., Linmei S., Kuhn, A., Heckelei, T. (2023). The national and regional impact of the EU bioeconomy strategies on the agri-food sector: Insights from Germany. German Journal of Agricultural Economics 72(2):73-90. Transform2Bio
--> Weitere Publikationen aus BioSC Projekten
KMU innovativ: Bioökonomie (BMBF)
Nächste Einreichfrist für Projektskizzen 15. Oktober 2023
Weitere Informationen