Forschen • Ausbilden • Vernetzen
Für eine nachhaltige Bioökonomie

Forschen • Ausbilden • Vernetzen
Für eine nachhaltige Bioökonomie
16.12.2015

Internationale Grüne Woche - nature.tec

Im Rahmen der Fachschau Bioökonomie präsentieren wir uns vom 15. bis 24.01.2016 bei der nature.tec auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Besuchen Sie uns gerne in Halle 4.2 am Stand 211.

Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin, Deutschland

mehr

03.12.2015

Global Bioeconomy Summit

Mehr als 800 internationale Besucher diskutierten im Rahmen des Global Bioeconomy Summit in Berlin über die Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie. Das BioSC war mit vier Postern und einem Vertreter in den Round Table-Gesprächen beteiligt. Ein offizielles Communique und ein Video fassen die wichtigsten Ergebnisse und Eindrücke der Veranstaltung zusammen.

mehr

30.11.2015

BioSC visiting scientist

Upcoming Wednesday (02.12.) Dr. Gina Musio will talk about „Flow as enabling technology for process intensification". Dr. Musio from the University of Cambridge is a BioSC visiting scientist and stayed for 3 month in the group of Apl. Prof. Martina Pohl (FZ Jülich).

mehr

18.11.2015

10. BioSC Lecture in Jülich

Am 27. November steht die Bioökonomie in Thailand im Fokus der 10. BioSC Lecture. Dr. Sakarindr Bhumiratana wird einen Vortrag zu dem Thema “Bioeconomy in the Thai Context" halten und Prof. Morakot Tanticharoen wird einen Überblick über die Thailändische Cassava Industrie geben.

mehr

04.11.2015

Impressionen vom 2. BioSC-Forum

Das 2. BioSC-Forum fand am 2./3. November 2015 in Köln im Maternushaus statt. Mehr als 180 Wissenschaftler diskutierten in drei thematsichen Sessions über aktuelle Ergebnisse, innovative Ansätze und zukünftige Kooperationen im Themenfeld Bioökonomie.

mehr

30.10.2015

BioSC Newsletter 4/2015 online

Neuigkeiten, laufende Projekte und aktuelle Entwicklungen rund um das BioSC fasst der Newsletter zusammen!

mehr