Ziel ist es, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen und Standorten in NRW zusammenzubringen und ihnen einen Rahmen für die Vernetzung und Diskussion über zukünftige Entwicklungen und Karrierewege in der Bioökonomie zu bieten.
Viele Chancen in der Bioökonomie liegen darin, „Altes“ neu zu denken, Bewährtes und Etabliertes einzelner Disziplinen zu einer Innovation in anderen Disziplinen zu machen. Freuen Sie sich auf ungewöhnliche Anwendungen etablierter Prozesse, Erweiterungen des Produktportfolios durch die Nutzung von Nebenströmen, die Nutzung des gesamten Spektrums der Biodiversität für biologische Anwendungen und andere auf den ersten Blick ungewöhnliche, um die Ecke liegende oder völlig neue biologische Anwendungen, die eine nachhaltige und neuartige Bioökonomie generieren.
Agenda |
||
09:30 | Registration and Coffee |
|
10:15 | Welcome and Introduction by Prof. Dr. Ingar Janzik (BioSC) | |
10:20 | Opening remarks by the Ministry of Culture and Science NRW | |
10:30 | Short presentation of the organizing institutions | |
Session I
|
||
10:50 | Janina Meyer, Evonik Embracing a sustainable future with Biosolutions for the cosmetic industry |
|
11:20 | Marianne Nassar, Infinite Roots The Potential of Mycelium in Shaping Future Food Systems |
|
11:50 | Break | |
Session II
|
||
12:20 | Benjamin Auer, The Oater The Oater Barista - transforming urban food production through micro-factories. The good, the bad and the ugly of food-tech entrepreneurship |
|
12:50 | Timo Koch, Pfeifer & Langen Innovating from Within: Turning Sugar Beet Pulp into Sustainable Packaging |
|
13:20 | Lunch Break | |
Session III
|
||
14:20 | Jihene Jerbi, Modellfabrik Papier From Atoms to Applications: Thinking to Renewable Innovation in the Paper Industry |
|
14:50 | Philipp Haida, Traceless Traceless materials - using agricultural plant residues for a novel generation of natural, bio-circular plastic substitutes |
|
Final Session: Panel discussion and networking |
||
15:25 | Panel discussion with the invited speakers | |
15:55 | Closing remarks | |
16:00 | Get-together, networking and coffee | |
16:30 | End |