Topic: Protein stability engineering as a workhorse for a sustainable bioeconomy
Speaker: Jens Erik Nielsen, Director, HTS and Design, Novozymes A/S
In the present lecture, Jens Erik Nielsen will discuss different strategies for stabilizing enzymes and highlight current research at Novozymes aimed at producing enzymes that are stable against a number of harsh conditions.
mehrAm 21. November 2016 fand das erste vom Bioeconomy Science Center (BioSC) organisierte, Symposium unter dem Thema „Towards an Integrated Bioeconomy“ im Maternushaus in Köln statt. Rund 200 Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachbereichen diskutierten Perspektiven und Ziele für die Entwicklung einer integrierten und nachhaltigen Bioökonomie unter verschiedenen Gesichtspunkten.
mehrAm 22. November fand nachfolgend das 3. BioSC-Forum, die interne Jahrestagung des BioSC, in Köln statt. Rund 140 Wissenschaftler des BioSC nahmen an der Veranstaltung teil und stellten Ergebnisse und aktuelle Entwicklungen aus BioSC-Projekten vor.
mehrAlle Sprecher/innen für die neue BioSC Veranstaltung Spotlight sind bestätigt! Wir laden Sie ein zu spannenden Vorträgen und Diskussionen mit Experten aus Industrie und Akademia am 01.02.2017 in Aachen. Das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungseite.
Dr. Markus Schorling, Universität Hamburg, Forschungsschwerpunkt Biotechnik, Gesellschaft und Umwelt (FSP BIOGUM)
In seinem Vortrag wird er die möglichen Nutzungspotenziale von Nachwachsenden Rohstoffen und insbesondere deren ökosystemaren Dienstleitungen im gesellschaftlichen Kontext darstellen.
mehrIm Rahmen des 1. BioSC Symposiums am 21.11.2016 fand die Urkundenübergabe durch die KlimaExpo.NRW statt. Herr Dr. Dornbusch, Geschäftsführer der KlimaExpo.NRW, würdigte den Beitrag des BioSC zur Ressourceneffizienz und zeichnete das BioSC als einen "echten Fortschrittsmotor für den Klimaschutz" aus.
mehr