Zirkuläre Bioökonomie in der Textilindustrie: Biobasierte Rohstoffe, Verarbeitungstechnologien und Konzepte für eine Circular Economy.
Angesichts sozialer, politischer, wirtschaftlicher und klimatischer Herausforderungen gewinnt die Wahl von Rohstoffen und Verarbeitungsmethoden stark an Bedeutung. Welche Arten von Ressourcen werden derzeit verwendet und welche Alternativen haben Potenzial? Wie lässt sich ein Rohstoff zu einem innovativen Produkt verarbeiten? Wie wichtig sind Design und Recyclingverfahren? Wie können Sektoren gekoppelt werden und wie könnte eine Kreislaufwirtschaft einer Region zugutekommen?
Um die neuen Vorschriften zu erfüllen und wirklich nachhaltig zu werden, sind Veränderungen in der Produktentwicklung und den aktuellen Geschäftsmodellen eines der meistdiskutierten Themen.
Wenn diese Fragen Ihr Interesse geweckt haben, vergessen Sie nicht, sich zu registrieren und an den 3 Sitzungen teilzunehmen.
Die Anmeldung ist geöffnet. Bitte melden Sie sich hier an: Registrierung
Anmeldeschluss: 22. Juni 2022
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant.
Die Veranstaltungssprache ist englisch.
Agenda |
|
09:45 | Registration |
10:15 | Welcome and Introduction Thomas Gries (RWTH Aachen/ BioSC) |
10:30 |
Session I: Biobased Feedstock |
11:50 | Lunch |
13:05 |
Session II: Biotech meets Textile Industry |
14:30 | Coffee Break |
14:45 |
Session III: Textile Circular Economy |
15:45 | Closing remarks Thomas Gries (RWTH Aachen/ BioSC) |
15:55 |
Get-together or Guided tour through the ITA Technikum (starts around 16:05 h and lasts app. 60 min) |